Lustige Frühlingsgedichte
Frühlingsgedichte: Kategorie neue Frühlingsgedichte, lustig, Gedichte Seite 24
“Der Frühling ist ein gar lustiger Gesell ...”
Unter diesem Motto haben wir für Sie lustige Frühlingsgedichte zusammen gestellt. Noch mehr humorvolle Gedichte zum Frühling finden Sie bei unseren kurzen Frühlingsgedichten.
Wir wünschen Ihnen mit unseren Gedichten
viele Augenblicke voller Freude und einen wunderschönen Frühling!
Maikäfer
Der Mai ist gekommen,
die Maikäfer auch,
noch liegen sie benommen
auf Rücken und Bauch.
Bald, wenn die Sonne wärmet
mit lieblicher Glut,
dann krabbelt und schwärmet
die Maikäferbrut.
Die Vög`lein im Walde
zwitschern fröhlich dazu,
sie wissen: Schon balde
gibt es Käferragout.
© Alfons Pillach Gedicht ausdrucken
Gemischte Frühlingsgefühle
Die Tage haben sich gelängt,
der letzte Schneemann ist gekränkt,
sein Hut ist auch schon ganz verfilzt,
er ahnt, dass er nun schnell zerschmilzt.
Er ist nur noch ein Elend,
stark tropfend und sich quälend.
Wie stolz der Frühling triumphiert,
wenn wieder er die Welt regiert.
Wie sehnen alle ihn herbei,
nach langer Winterschweinerei.
Der Mensch frohlockt, die Luft wird lauer,
und nur der Schneemann ist stinksauer.
© Alfons Pillach Gedicht ausdrucken

Ein Späßlein
Es stürzte ein Häslein
über ein Gräslein
und fiel auf sein Näslein.
Das Gras ließ ihn purzeln
über die Wurzeln.
Das Häslein wollt`s beißen
und zerren und reißen,
vor Wut und aus Rache,
damit es nicht lache.
Da flehte das Gräslein
zum wütenden Häslein:
“War doch nur ein Späßlein!”
© Alfons Pillach Gedicht ausdrucken
Ruf des Frühlings
Der Lenz kommt jetzt mit vollem Schwung,
sein Frühlingsfest wird prächtig,
macht Wald und Wiesen wieder jung,
sein Zauberstab ist mächtig.
Die Eule wartet tief im Tann
auf frische Frühjahrsmäuse,
der Frühling treibt die Schnecken an,
sie schleppen ihr Gehäuse.
Die Vögel sind mit frohem Klang
jetzt wieder Himmelsstürmer,
die Amsel wartet schon so lang
auf Frühlingsregenwürmer.
Im Walde hat so manches Reh
des Frühlings Ruf vernommen
und pinkelt`s auf den letzten Schnee,
heißt es den Lenz willkommen.
© Alfons Pillach Gedicht ausdrucken

Wen das Veilchen gar nicht mag
Der Frühling zieht nun wieder ein
und lässt auf allen Wiesen
die ersten Frühjahrsblümelein
mit zarten Blüten sprießen.
Das Veilchen spitzt jetzt auch heraus,
hat lange sich versteckt,
im Garten, gleich bei meinem Haus,
hat es der Lenz geweckt.
Das Veilchen liebt den Frühjahrstag,
es ist ein Frühlingsspäher,
doch wen das Veilchen gar nicht mag,
das ist mein Rasenmäher.
© Alfons Pillach Gedicht ausdrucken
Unser FrühlingsTipp:
Viele schöne Ostergedichte von Alfons Pillach auf der Seite www.ostern-feiern.de.
Ihr Feedback: Sie haben selbst eine poetische Ader und haben ein lustiges Frühlingsgedicht selber geschrieben? Dann lassen Sie es uns wissen, wir freuen uns auf Ihre Post, die Sie HIER einsenden können!
Seite 25 von 28