Frühlingsgedichte Rilke
Frühlingsgedichte: Kategorie klassische Frühlingsgedichte, Gedicht Rilke Seite 17
Rainer Maria Rilke, 1875-1926
Vorfrühling
Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung
an der Wiesen aufgedecktes Grau.
Kleine Wasser ändern die Betonung.
Zärtlichkeiten, ungenau.
greifen nach der Erde aus dem Raum.
Wege gehen weit ins Land und zeigens.
Unvermutet siehst du seines Steigens
Ausdruck in dem leeren Baum. Gedicht ausdrucken
Rainer Maria Rilke, 1875-1926
Will dir den Frühling zeigen
Will dir den Frühling zeigen,
der hundert Wunder hat.
Der Frühling ist waldeigen
und kommt nicht in die Stadt.
Nur die weit aus den kalten
Gassen zu zweien gehn
und sich bei den Händen halten -
dürfen ihn einmal sehn. Gedicht ausdrucken
Rainer Maria Rilke, 1875-1926
Frühling ist wiedergekommen
Frühling ist wiedergekommen. Die Erde
ist wie ein Kind, das Gedichte weiß;
viele, o viele ... Für die Beschwerde
langen Lernens bekommt sie den Preis.
Streng war ihr Lehrer. Wir mochten das Weiße
aus dem Barte des alten Manns.
Nun, wie das Grüne, das Blaue heiße,
dürfen wir fragen: sie kanns, sie kanns!
Erde, die frei hat, du glückliche, spiele
nun mit den Kindern. Wir wollen dich fangen,
fröhliche Erde. Dem Frohsten gelingts.
O, was der Lehrer sie lehrte, das Viele,
und was gedruckt steht in Wurzeln und langen
schwierigen Stämmen: sie singts, sie singts! Gedicht ausdrucken

Ihr Feedback: Sie kennen noch ein anderes schönes Frühlingsgedicht von Rilke? Dann freuen wir uns auf Ihre Post, die Sie HIER einsenden können!
Seite 18 von 28